Gerade dann, wenn man in ein Land fährt, das nicht der Eurozone angehört, kommt schnell die Frage auf, wie man am besten dort bezahlen wird. Geldautomaten beziehungsweise die eigene Bank berechnen oftmals hohe Gebühren, wenn in einer Fremdwährung Bargeld abgehoben wird. Vor der Anreise Geld tauschen ist vielen ein Dorn im Auge und vor Ort fällt es einem oft aufgrund einer Sprachbarriere schwer. Da muss es in unserer modernen Welt doch eine einfachere Lösung geben! Und die gibt es. Hier stelle ich dir ein paar Zahlungsmethoden vor, mit denen du auf Reisen bargeldlos und ohne hohe Gebühren bezahlen kannst.
Specials
Während die meisten Menschen Prag mit einem atemberaubenden Blick von der Prager Burg verbinden, besitzt diese Stadt auch eine vielseitige Mischung aus Geschichte, Kultur, Ambiente, Schönheit und Erschwinglichkeit, die es von jeder anderen Stadt unterscheidet. Auch das Nachtleben hat etwas zu bieten: Die Casinos. Prag hat mehrere Casinos in der Innenstadt, mit denen Sie Ihr Glück versuchen können. Prager Casinos akzeptieren tschechische Kronen und Euros und bieten oft kostenlose Getränke während Sie spielen. Die Spieler müssen über 18 Jahre alt, gut gekleidet und im Besitz eines Reisepasses oder Personalausweises sein. Prag war jedoch leider auch kürzlich in den Nachrichten, als der Stadtrat Gesetze verabschiedete, um die Anzahl der Glücksspiele in Prag drastisch zu reduzieren. Prag verkauft sogar schon ein Casino.
Slotmaschinen in Prag: Was Sie erwartet
Sicherlich ist Prag nicht Las Vegas, wenn es um "Spielautomaten" geht. Es gibt nicht so viele Slots, wie man bei einem Online Casino finden kann. Sie finden in Prag Spielautomaten an 4 Orten. Casinos, Spielhallen, Herna Bars und Pivnices. Im Allgemeinen sind Spielhallen hier nicht sehr populär und die beliebtesten sind die Anzahl der "Schieß" und "Renn" Spiele. Arkaden werden in der Regel von einer jüngeren Kundschaft besucht und die Orte haben keine Getränkelizenzen. Deswegen geht der Trend jedoch mehr in Richtung Online-Casino. Im Internet kann man aus zahlreichen Online Slots wählen, die Sie im Vorfeld auf zahlreichen Casinovergleichsseiten anschauen können, um so die besten online Casinos für Sie zu finden. In Prag werden Sie dies leider vergeblich suchen. Aber wenn Sie in Prag sind und Lust auf ein Bier mit einem Rennspiel haben wollen, dann werden Sie es sicherlich genießen.
Casinos in Prag
Entdecken Sie eine einzigartige Kombination aus historischer Jugendstil-Gebäudeatmosphäre und erstklassigem Service und Unterhaltung. Probieren und spielen Sie traditionelle Casino Spiele - American Roulette, Black Jack, Oasis Poker, Pontoon oder Texas Hold'em Poker, jeden Tag und jede Nacht. Um Ihren Besuch angenehmer zu machen, ist in den meisten Casinos eine alkoholfreie Basis-Erfrischung kostenlos, wenn Sie Kunde sind. Erleben Sie die vibrierende Atmosphäre eines Casinos in Prag, denn es gibt mindestens 20 Casinos mit verschiedenen Standards in der Stadt. Nach 23 Uhr müssen Sie in einem Hotel sein, das Zimmerservice anbietet, um etwas Anständiges zu essen. Die meisten Prager Casinos haben freien Eintritt, wenn Sie Ihren Pass oder Schengen-Ausweis vorlegen können. Sie alle bieten alles, was ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger interessieren würde, darunter eine Vielzahl von Tischspielen, wie Roulette und Blackjack. Wenn Sie neu in diesen Spielen sind, können Sie ein gutes Gefühl für sie bekommen, indem Sie die Online-Versionen von beliebten Casino-Spielen auf solchen Seiten ausprobieren. Diese Spiele sind genau wie die Live-Versionen und Sie können einige von ihnen oder einige Poker-Spiele online spielen, bevor Sie die Live-Casinos betreten.
Zusammenfassung
Prag ist ein Reiseziel, das immer in Mode zu sein scheint. Es ist seit Jahrzehnten Ziel von tausenden Touristen und die Menschenmassen zeigen keine Anzeichen einer Abschwächung, besonders da es ein Zentrum für digitale Nomaden wird. Prag ist eine wunderschöne, gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit einer reichen Geschichte, weitläufigen Parks, einem Nachtleben im Vegas-Stil und einem Hauch von Romantik. Leider ist der Casino Tourismus weitläufig zurückgegangen, weil die Menschen lieber Online Casino spielen, welches mit zahlreichen Vorteilen verbunden ist. Wer außerhalb der Casinos eine Wette platzieren möchte, kann zu einer der vielen Sportbars in ganz Prag gehen. An den Bars ist es möglich, auf ein Match oder ein Spiel über den Tresen zu setzen. Spielautomaten können in den meisten "Pivnice" und "Herna" Bars gefunden werden, aber dies sind keine idealen Umgebungen für Spiele und bieten nicht das gleiche Maß an Komfort und Sicherheit wie in einem Online Casino.
Eine bessere Wette wäre es, online zu spielen, wo viele virtuelle Casinos einen ausgeklügelten Standard von Spielen entweder gegen das Haus oder mit Spielern aus der ganzen Welt zu jeder Tages- und Nachtzeit bieten. Diejenigen, die Online-Casinospiele spielen, werden über 25 Millionen Spielern weltweit beitreten, die preisgekrönte Spiele wie Online-Slots, Blackjack, Roulette, Baccara und Live-Poker spielen. Online-Casino-Spiele machen Spaß und der Nervenkitzel, Geld in ein Spiel zu investieren, trägt unermesslich zur Aufregung bei, weshalb so viele Leute immer wiederkommen. Während einige Spiele nur ein Test für das Glück sind, beinhalten andere wie Blackjack und Poker etwas Geschick und man kann seine Chancen durch Übung und Konzentration verbessern. Prag ist eine großartige Stadt, in der man den Glanz und die Kultiviertheit des Casinoerlebnisses erleben kann, aber denken Sie daran, dass Sie auch sicher und gesund wieder nach Hause kommen.
Die Menschheit ist eine Spezies die Extreme sucht. Mit einem Wingsuite nur wenige Meter über dem Boden mit einer halsbrecherischen Geschwindigkeit rasen. Mit Autos in Wüsten weit über 1000 Kilometer pro Stunde rasen, ohne Tauchausrüstung in hunderte Meter Tiefe tauchen und mit Haien schwimmen. Alle Dinge die Menschen machen sind extrem. Wir fliegen sogar ohne Flügel oder in den Weltraum. Wir suchen die Extreme wo wir sie finden können und so finden wir sie auch in dem was wir Menschen erschaffen. Einige der extremsten Konstruktionen sind heute große Attraktionen und werden von Million Menschen jährlich bestaunt.
Das tanzende Haus in Prag - ein kurioses Bürogebäude des tschechischen Architekten Vlado Milunić
Zu den extremsten Konstruktionen gehören zum Beispiel auch Hotels. Die seltsamsten Orte an denen Menschen Hotels gebaut haben lesen sich wie ein Who is Who der Geisteskrankheit. Mit der Sky Lodge in Peru zum Beispiel finden wir Glaskapseln die am Berg hängen, in denen wir übernachten können. In den Niederlanden finden wir ein Hotel das eine riesige Sandburg ist, die Attrap Reeves Bubble Hotels machen das gleiche mitten im französischen Wald. Aber auch mitten im Eis finden wir geniale Hotelideen. In Norwegen, Kannada und Schweden aber auch in Bayern finden wir sogenannte Eis Hotels, wo die Gäste mitten im Eis übernachten können.
Aber nicht nur in Sachen Übernachtungen sind wir Menschen wirklich verrückt. In Sachen Rekordjagd sind wir noch schlimmer. Das längste Bad in purem Eis zum Beispiel für einen Menschen beträgt eine Stunde und 52 Minuten, normale Menschen sind schon nach weniger erfroren. Ein anderer ist 20 Marathons in 50 Tagen gelaufen, also an die 500 Kilometer, 24 Minuten unter Wasser ohne Luft holen oder 264,4 Stunden wach am Stück.
Menschen sind absolut extrem und versuchen immer wieder ihre Grenzen zu suchen, ihre Grenzen zu überschreiten oder sich selbst zu foltern. Ein Mann zum Beispiel hat versucht und es nebenbei gesagt auch geschafft, einen Hubschrauber mit den Ohren zu ziehen. Die Ideen der Menschen sind durchaus verrückt.
Aber auch im Bereich der Wirtschaft haben sich Menschen schon total verrückte Dinge einfallen lassen. Zu den verrücktesten Ideen zählen zum Beispiel chinesische Wissenschaftler die Minischweine durch Genmanipulation gezüchtet haben, die ausgewachsen gerade einmal 15 Kilo wiegen, also ungefähr so viel wie ein mittelgroßer Hund. Ein Start Up aus Kanada verkauft für umgerechnet 20 Euro eine 8 Liter Dose mit frischer Luft aus den Rocky Mountains um geplagten Städtern 150 Atemzüge Frischluft bieten zu können, in Fernost kann man im Restaurant lebende Tiere essen und vieles mehr.
Die Menschen suchen überall nach Extremen, ob beim Essen, beim Urlaub oder bei der Arbeit. Wir schütten eigene Inseln im Meer auf und spielen Gott bei der Evolution, was soll da noch folgen? Menschen sind doch wirklich ein verrücktes Konstrukt der Natur!
Vor einer Flugreise gibt es vieles zu beachten. Dieser Artikel wird Ihnen bei der richtigen Vorbereitung helfen und Sie auch darauf vorbereiten, was Sie am Flughafen zu erwarten haben.
Anfahrt zum Flughafen
Ein entspannter Urlaub beginnt mit einer entspannten Anfahrt zum Flughafen. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder doch gleich mit dem eigenen Auto. Das Problem bei Bus und Bahn ist natürlich, dass Sie auf Dritte angewiesen sind und wir alle wissen, dass sich diese gelegentlich auch gerne verspäten. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, ist es definitiv am bequemsten und zudem, können Sie sich im Voraus über die gegenwärtige Verkehrslage informieren und Staus gegebenenfalls umfahren.
Parkplatz-Suche
Die Suche nach einem Parkplatz kann sich als durchaus Schwierig gestalten, vor allem zu den Ferienzeiten. Angenommen Sie möchten vom Flughafen Stuttgart nach Prag fliegen. Die Preise für das Parken am Flughafen variieren je nach Flughafen, doch sind Preise von 150 € und mehr für eine Woche Parken keine Seltenheit! Auch die Parkplätze am Flughafen in Stuttgart stehen diesen Preisen in nichts nach. Ich habe mich schon immer gefragt, ob das wirklich so sein muss, dass für das Parken des Autos beinahe mehr ausgegeben wird als die Flugtickets kosten.
Die Antwort ist ganz einfach. Nein, Sie können nämlich wirklich jede Menge Geld, Zeit und Nerven beim Parken am Flughafen Stuttgart, sowie natürlich auch an jedem anderen Flughafen sparen. Wichtig ist es nur alle Optionen zu kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Aufgrund der hohen Preise am Flughafen, haben viele sogenannte alternative Parkanbieter begonnen ihre Dienste anzubieten. Diese können aufgrund der Lage ihrer Parkgelände deutlich günstigere Preise fragen, als die teure Konkurrenz des Flughafenbetreibers selbst.
Vergleichen Sie die Preise mit Parkos
Da das Parken aber sehr auf Vertrauen basiert und Sie bestimmt nicht jedem Ihr Auto geben möchten, haben Sie die Möglichkeit Parkplätze mit Parkos zu vergleichen und auch gleich einen Parkplatz online im Voraus zu buchen. Dadurch haben Sie garantiert einen Parkplatz ohne vorher suchen zu müssen, ohne teure Ausgaben oder zeitliche Verzögerungen und das nur wenige Meter vom Terminal entfernt. Die Preise dieser alternativen Parkanbieter beginnen nämlich schon bei ungefähr 40 Euro für eine Woche.
Bei diesen alternativen Parkanbietern haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen Valet- und Shuttle Service zu entscheiden. Dabei bedeutet Shuttle einfach nur, dass Sie mit Ihrem eigenen Auto zum Gelände des von Ihnen gebuchten Anbieters fahren und dieser Sie anschließend vom Parkplatz zum Flughafen bis vor das Terminal des Flughafens Stuttgart oder eines anderen Flughafens bringt, dies ist ein kostenloser Shuttleservice. Beim Valet Parking ist es noch bequemer, denn, Sie fahren mit Ihrem eigenen Auto bis zum Flughafenterminal, wo Sie bereits von einem Fahrer erwartet werden, der anschließend Ihr Auto auf dem gesicherten Gelände des Parkbetreibers parkt, während Sie sich direkt zum Check-In begeben können. Alles ohne Sorgen und sehr unkompliziert.
Der Vergleich lohnt sich, denn günstig Parken muss nicht kompliziert sein. Bei Parkos sehen Sie auch sofort wie andere Kunden die Leistung des jeweiligen Parkanbieters empfunden haben. Zudem haben Sie auch noch die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Ihr Auto überdacht oder im freien Parken möchten.
Check-In
Generell empfiehlt es sich ca. 2,5 Stunden vor Abflug am Check-In einzutreffen, wobei es natürlich ein Unterschied ist, ob Sie mit viel Gepäck reisen oder nicht. Um die genauen Check-In Empfehlungen Ihrer Airline zu kennen, besuchen Sie die Webseite Ihrer Airline, denn dort finden Sie immer eine Empfehlung zum Check-In.
Sicherheitskontrollen
Im nächsten Schritt müssen Sie durch die Sicherheitskontrolle. Gerade bei Langstreckenflügen kann es hier zu deutlichen Verzögerungen kommen. Aber eine Reise nach Prag sollte ganz entspannt sein. Stellen Sie sich dennoch immer auf Kontrollen und gegebenenfalls Verzögerungen ein. Informieren Sie sich vorher, was Sie mit in das Flugzeug nehmen dürfen und was Sie nach Tschechien einführen dürfen. Besonders achtsam müssen Sie mit Flüssigkeiten umgehen, da diese nur in sehr begrenzten Mengen im Flugzeug zulässig sind.
Passport Kontrolle
Im nächsten Schritt gehen Sie zur Passport Kontrolle. Bitte achten Sie deutlich vor Ihrer Reise darauf, dass Ihre Ausweispapiere gültig sind, denn ohne gültige Papiere dürfen Sie das Land nicht mit dem Flugzeug verlassen. Als deutscher Staatsbürger ist für einen Flug von Deutschland nach Prag ein Personalausweis völlig ausreichend, für Ziele außerhalb von Europa benötigen Sie einen gültigen Reisepass.
Boarding
Nachdem Sie Ihr Gepäck aufgegeben haben und durch alle Sicherheitskontrollen gelangt sind, haben Sie für gewöhnlich noch etwas Zeit bis das Boarding beginnt. In dieser Zeit können Sie beispielsweise im Duty-Free Bereich einkaufen oder sich einfach nur entspannen. Wann das Boarding für Ihren Flug beginnt, entnehmen Sie bitte den Aushängen am Flughafen sowie den Durchsagen.
Der Flug
Nehmen Sie sich Snacks, etwas zu trinken und beispielsweise frisches Obst mit auf den Flug, denn gerade bei Billigairlines oder Kurzstrecken sind Getränke und Essen oft nicht im Ticketpreis enthalten. An Bord des Flugzeuges sind die Preise oft mehrere Euro pro kleines Getränk.
Gepäck abholen
Nach der Landung begeben Sie sich zur Gepäckausgabe. Generell ist zu empfehlen, dass Sie Ihren Koffer gut sichtbar markieren, oder am besten gleich einen bunten Koffer kaufen. Denn, Sie werden sehen, die meisten Fluggäste fliegen mit schwarzen oder vielleicht noch blauen Koffern, was das finden von diesen auf dem Gepäckband nicht erleichtert.
Nachdem Sie Ihr Gepäck abgeholt haben, können Sie sich zum Ausgang des Flughafens begeben. Dort müssen Sie noch durch die Einreisekontrolle, bei welcher Ihr Ausweis noch einmal kontrolliert wird und gegebenenfalls auch Ihre Taschen und Koffern nach verbotenen Gegenständen kontrolliert werden können.
Ich hoffe, diese Tipps sind Ihnen eine Hilfestellung um sich gut für Ihren Flug nach Prag vorzubereiten.
Prag ist eine Stadt, die Besuchern zahlreiche kulturelle Attraktionen bietet. Bereits ein kurzer Blick in das Stadtbild spricht von einem weitreichenden geschichtlichen Hintergrund.
- Wo die Prager Urlaub machen!
- Informatives über Fluggastrechte: Entschädigungsansprüche bei Ausfall und Verspätung
- Tschechei oder Tschechien?
- Wie packt man seine Koffer am besten und welches Gepäck ist wirklich sinnvoll?
- Clever reisen durch Prag - Tipps zu Sparpotenzial, Sehenswertem und Kulinarik
- Ein Stück Urlaub mit nachhause nehmen oder verschenken
- Barrierefrei unterwegs: Tipps für die Prag-Entdeckungstour mit Rollstuhl
- Reisen, auch wenn es finanziell mal knapp ist
- Die schönsten und besten Hotels in Prag auf einem Blick
- Das Prager Nachtleben
- Geld abheben in Tschechien
- Reiseführer für Prag
- Wie sicher ist Prag?
- Google Maps Karten offline verfügbar machen
- Mobiles Internet in Tschechien
- Kreditkarten mit denen man im Ausland kostenlos Geld abheben kann
- Geld wechseln in Prag
- Drogen und Coffee Shops in Prag
- Erfahrugen mit Logitravel